Archive for the ‘US-Oldies – American Dreams’ Category
V8-Oldtimer der Ford Motor Company aus Dearborn
Mittwoch, Dezember 29th, 2021Die ersten Achtzylinder-Automobile von Ford in den USA wurden nur ‚Vee Eight‘ genannt.
Zwei Fahrzeug-Porträts der ‚Vee Eight‘ Modelle Ford 40 Fordor und Ford 40 B Phaeton der Baujahre 1933 und 1934.
Milchiges Pink mit einem Hauch von Hot Rod und ein klassisches Weinrot mit Schwarz, das sind ‚unsere‘ Ford Vee Eight Stars.

Die Seitenansicht des ‚Vee Eight‘ Modells Ford 40 Fordor – aufgespürt in New Hampshire, Neuengland
Mit seinen Modellen Ford T, Ford A und den hier vorgestellten ‚Vee Eight‘ schrieb Ford grandiose Automobilgeschichte.
Das DeLorean DMC 12 Coupé
Montag, August 23rd, 2021Mit der perfekten Keilform der 1980er des DeLorean DMC 12 Coupés ‚Zurück in die Zukunft‘!
Das Porträt eines aussergewöhnlichen europäischen Sportwagens, der in den Vereinigten Staaten konzipiert wurde.

Das DeLorean DMC 12 Coupé mit seiner unlackierten Edelstahl-Karosserie – ausgestellt im Zeithaus der Autostadt Wolfsburg
Die DMC DeLorean Motor Company aus New York liess ihr einziges Fahrzeug in Dunmurry in Nordirland fertigen.
Das Chevrolet Deluxe Master Coupè
Freitag, April 30th, 2021
Ein Chevrolet Coupè Baujahr 1935/36… von der Rostlaube bis zum Rennwagen!
Das Chevrolet Deluxe Master Coupè der 1930er Jahre… als Beispiel für unsere Art, ausgewählte Oldtimer vorzustellen.

Unser Autor Helmut Möller von Edle-Oldtimer.de auf dem Chevy Deluxe Master Coupè in der Ghosttown Bodie in Ost-Kalifornien
Vier Chevrolet Master Coupés des Jahrgangs 1935/36 wie sie – als edle Oldtimer – unterschiedlicher nicht sein können.
Ford Edsel Citation
Montag, April 26th, 2021Ford Edsel Citation – ein Automobil-Klassiker der Ford Motor Company aus den USA.
Vom grössten Flop der US-amerikanischen Automobil-Geschichte zum Kult-Fahrzeug vieler Ford-Freunde.

Ford Edsel Citation, das Spitzenmodell der Edsel-Baureihe – ein 4-door-Hardtop Sedan, Baujahr 1958
Der Ford Edsel Citation war das luxuriöseste Fahrzeug in der 1957 neu geschaffenen Edsel-Modellpalette.
Ford Model T Speedster
Sonntag, April 19th, 2020Von einem Container-Fund zum Sahnestück!
Fords ‚Tin Lizzie’… das berühmteste Fahrzeug der Ford Motor Company – exklusiv fotografiert im HDR-Verfahren.

Der toprestaurierte Ford T Speedster des Baujahres 1915 mit dem Fotomodell Theresa im Burghof von Bad Bederkesa
Ford Model T Speedster – ein Gastbeitrag des engagierten Oldtimer-Fotografen Gerd Rippke aus Bremerhaven.
Das Oldsmobile Curved Dash
Sonntag, August 18th, 2019Das erste Großserien-Automobil der Welt… das Curved Dash von Olds Motor Works.
Nein, entgegen der landläufigen Meinung war nicht Henry Fords T-Modell das erste Großserien-Fahrzeug der Welt.
Diesen Ruhm darf das von 1901 bis 1904 von den Olds Motor Works in Lansing, Michigan, produzierte Oldsmobile Curved Dash, Model R, für sich beanspruchen!

Ein Oldsmobile Curved Dash des Baujahres 1901 im Browning-Kimball Car Museum von Ogden im US-Bundesstaat Utah
Das Oldsmobile Curved Dash war Anfang des 20. Jahrhunderts dann auch das meistverkaufte Automobil der Welt.
US-Pickup Oldtimer
Samstag, Mai 4th, 2019Legendäre amerikanische Pickups der 1940er- und 1950er-Jahre.
Ausgewählte Pickup-Trucks der US-Hersteller… Chevrolet – Dodge – Ford – Hudson – International – Mercury – Willys.
Die Pickup-Fahrzeugklasse steht, ganz besonders in Nordamerika, für die grosse mobile Freiheit und für grenzenlose Abenteuer.

Chevrolet 3100 Advance Design – Pickup Truck, Baujahr 1953 auf der Street Mag Show in Hannover
Ehedem waren sie als praktische Kleinlaster für Haus und Hof, für die Farm oder das Gewerbe im Einsatz. Heute gelten sie als Kult-Oldtimer einer längst vergangenen automobilen Epoche… die formschönen US-Pickups der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Der Ford Mustang – die erste Generation
Dienstag, Januar 2nd, 2018Ford Mustang… der Begründer der Pony-Car-Begeisterung, nicht nur in den USA!
Ford Mustang I Oldtimer der Jahre 1964 bis 1973 – vier Ausführungen der 1. Generation des amerikanischen Traums auf Rädern!
Die überaus erfolgreiche Sportwagen-Legende von Ford aus Dearborn in den Vereinigten Staaten… Ford Mustang.

Ford Mustang Fastback, Baujahr 1967 – Ampelsprint in der 36th Street, Manhattan in New York City
Action und Begeisterung… unser ‚Eyecatcher‘ als Titelbild – ein Ford Mustang I Fastback des Baujahres 1967!
Famous Pontiacs
Freitag, August 12th, 2016Oh, happy Days – Great Antique Automobiles… with the Spirit of America!
Legendäre Oldtimer-Fahrzeuge der früheren General Motors Division Pontiac.

Pontiac Oldtimer – Oakland Phaeton Six Open Tourer – Baujahr 1928
Im Display… berühmte Pontiacs der Vorkriegszeit, ausladende Strassenkreuzer und feurige Ponycars – Pontiac Oldies.
Das obige Prachtexemplar der 1920er-Jahre aus dem Pontiac-Stall – in Kanariengelb und Chremefarben abgesetzt, mit einem Sechszylinder von 4-Liter Hubraum und 55 PS – wartet im bekannten Automuseum Nordsee in Norddeich auf seine Bewunderer.
(mehr …)
Saturn Sky – Pontiac Solstice – Plymouth Prowler
Mittwoch, November 11th, 2015Drei kleine US-amerikanische Roadster zum Verlieben!
Sind es nun Oldtimer, Youngtimer oder begehrenswerte Roadster-Formen von heute mit Perspektiven für morgen?

Das Cockpit des Plymouth Prowler – klar und übersichtlich
Wir lieben kleine, freche Roadster! Dabei staunen wir immer wieder, wie wenige echte Alternativen zu den heute so beliebten Sportwagen-Oldtimern, den knochigen britischen Roadstern der 1950er- und 1960er Jahre, in den letzten Jahrzehnten auf die internationalen Märkte gekommen sind oder derzeit zur Marktreife entwickelt werden.
Die Chevrolet Corvette Sting Ray ‚Split Window‘
Samstag, Oktober 4th, 2014Die Begegnung mit Bob aus Rhode Island und seiner Corvette der zweiten Generation.
Ein Porträt der Chevrolet Corvette Sting Ray ‚Split Window‘ des Baujahres 1963 – ein echter US-Sportwagen-Oldie!

Ein glücklicher Oldtimer-Besitzer – Bob aus Rhode Island mit seiner Chevrolet Corvette Sting Ray
Mehr als Fünfzig Jahre ist er schon alt, der giftige Stachelrochen mit dem ‚Split Window‘ – ein starker Oldtimer von 1963!
Packard Oldtimer
Donnerstag, Oktober 2nd, 2014Packard – luxuriöse Oldtimer der längst untergegangenen Packard Motor Car Company.

Die ‚Goddess of Speed‘ – die wohl berühmteste von mehreren absolut exklusiven Packard Kühlerfiguren
Groß, luxuriös, hochwertig und sehr, sehr konservativ… das waren die Packards aus den Vereinigten Staaten.
Chevrolet Camaro ‚first generation‘ – Baujahr 1966
Samstag, Februar 18th, 2012Chevrolet Camaro Oldtimer – we love the first generation of the wonderful GM pony car!
Die erste Generation des Chevrolet Camaro – ein begeisterndes Pony & Muscle Car, gebaut von 1966 bis 1969.

Ein Chevrolet Camaro SS 396 der ersten Generation – fotografiert in Durango, Colorado, USA
Symphony in blue… the Chevrolet Camaro SS 396 – das metallic-blaue US-Cabrio, eine stylische Augenweide!
Rust never sleeps… Schrott-Oldies von Chevrolet
Samstag, Januar 14th, 2012Verrostete Oldtimer-Legenden von Chevrolet aus verschiedenen Automobil-Epochen.
Historische Automobile der GM-Division Chevrolet, bei denen der Zahn der Zeit rostige Spuren hinterlassen hat.

Ein ’36er Chevy Master deLuxe Master Coupé – unser Autor Helmut Möller in der Ghosttown Bodie, Ostkalifornien
Historische Automobile von Chevrolet von 1931 bis zu den 1960er-Jahren… verrostet, aber mit morbidem Charme!
Fotos von voll verrosteten Chevrolet Schrott-Oldtimern …das ist ja echt die Höhe!
Das Ford A – Modell
Montag, Juli 25th, 2011Das Ford Model A – der robuste Nachfolger des berühmten Ford T ‚Tin Lizzie‘.
Im Focus… Ford A Tudor – Ford A Fordor – Ford A Phaeton – Ford A Pick-Up – Ford A Coupé – Ford A Roadster
Das Ford A-Modell… unsere exklusiven Aufnahmen zeigen die Vielfalt an Ford A Typen, die auch heute noch anzutreffen sind.

Ein Ford A Roadster des Baujahres 1931 im Museum ‚The Auto Collections‘ im Imperial Palace, Las Vegas
1927 ist die Ära der ‚Tin Lizzie‘, dem Ford T-Modell, nach 18 Produktionsjahren vorüber – das Ford Model A kommt.
Die Chevrolet Corvette C 1
Freitag, Dezember 31st, 2010Die Chevrolet Corvette C 1 – der erste richtige Sportwagen Amerikas!
Die erste Generation der sportlichen Design-Ikone von General Motors aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Corvette-Oldtimer der Baujahre 1953 bis 1962 – eine starke Präsentation, ein Fahrbericht und… erstklassige Fotos!

Chevrolet Corvette C 1 – Baujahr 1953 – Erstbesitzer Filmschauspieler John Wayne – Harrahs Collecrion, Reno, Nevada
‚Value for money‘ – eine ausgezeichnete Preis-Leistung, das stets erfolgreiche Unternehmensmotto von Chevrolet.
Oldtimer aus den Vereinigten Staaten von Amerika
Montag, November 29th, 2010American Dream Cars – Great Antique Automobiles… with the Spirit of America!
Oh, happy Days… erstklassige Berichte und aufregende, authentische Fotos von Oldtimern amerikanischer Produktion.
Vintage US-Cars – von der Pionierzeit, den Vorkriegs-Boliden und den Heckflossen-Strassenkreuzern bis hin zu den starken Muscle Cars!
Oldtimer von General Motors, Ford und Chrysler, aber… eben auch von Duesenberg, Packard, Studebaker und Co.

Ford T-Modell, Baujahr 1915 – die berühmte ‚Tin-Lizzie‘ fährt auch heute noch wie eine Eins!
Muscle Cars and more… ‚Classic Cars & Bikes‘ und unsere riesengrosse Parade an legendären US-Oldtimern!
Das Ford T Modell
Mittwoch, November 10th, 2010.
Ford T, die ‚Tin Lizzie‘ – das berühmteste Fahrzeug der Ford Motor Company!
Henry Fords Meisterstück …die geliebte und unverwüstliche ‚Tin Lizzie‘ heisst auf deutsch einfach… Blechliesel!
Das erste echte Fliessband-Automobil der Welt war das Model T der Ford Motor Company des visionären Fabrikanten Henry Ford.

Ford Model T Convertible Coupé – Baujahr 1917 – ähnlich damals sicherlich auch Oma Duck motorisiert
Dieses auch nach knapp einhundert Jahren noch recht gut erhaltene und im üblichen Einheits-Schwarz lackierte Exemplar des Million-Sellers steht vor einem abgelegenen kleinen, privaten Automuseum auf der Insel Falster in Dänemark.
Ford T Convertible Coupé – Ford T Touring – Ford T Runabout – Ford T Speedster – Ford T Roadster – Ford TT
(mehr …)