Alte Motorräder


Edel, edel… nostalgische Zweirad-Oldtimer in faszinierenden Fotos präsentiert.

 

Alte Motorräder

Hildebrand & Wolfmüller – Baujahre 1894 bis 1896 – das weltweit erste richtige Motorrad

Oldtimer-Motorräder in exklusiven Fotos… klassische Zweiräder aller Epochen erleben.

.
Auch alte Motorräder können edle Oldtimer sein, darum werden wir auf dieser Oldtimer-Fanseite ab und an auch historische Motorräder aller Zweirad-Epochen vorstellen, die uns besonders gut gefallen haben oder die gar Meilensteine der Motorisierung auf zwei Rädern gewesen sind.

Fotos, Fotos, Fotos… vom Daimler-Reitrad aus dem Jahre 1885 bis zur Münch 4 – der Weg ist das Ziel!

Bmw Motorrad Oldtimer

BMW R 62, Baujahre 1928 bis 1929 – Alte Motorräder – auf der Strasse, bei Ausstellungen, in Technik-Museen

Wir haben gar kein eigenes Motorrad und verkaufen auch keine Maschinen. Dafür sind wir aber ausgefuchste Technik-Fotografen mit einem ganz besonderen Herz für Benzin- und Öldüfte.

Hier auf Edle-Oldtimer.de zeigen wir in faszinierenden Aufnahmen Motorräder, die zwar historisch, aber – meistens – noch gut strassentauglich sind.

Und dazu auch Oldtimer-Maschinen verschiedenster Hersteller, die bestens herausgeputzt, in ausgewählten Fahrzeugmuseen einen tiefen Einblick in frühere Motorad-Epochen aus der Frühzeit der Massenmotorisierung gewähren.

Alte Motorräder

Ein Böhmerland Motorrad – eine von zwei Maschinen dieser Bauart im PS.Speicher von Einbeck

Artikel über historische Zweiräder, die bislang hier auf Edle-Oldtimer.de veröffentlicht wurden:

Alte Motorräder – die Faszination historischer Zweiräder… im Banne der Motoren!

Harley-Davidson

Ein holländischer Alt-Rocker auf einer alten Harley-Davidson, die zum Trike mit Ttruhe umgebaut wurde

Unser ganz besonderer Tipp… Kraftfahrzeuge á la Carte auf Globetrotter-Fotos.de 

Für Motorrad-Oldtimer gibt es weltweit eine riesengrosse Fangemeinde. Speziell zur Freude dieser begeisterungsfähigen Zeitgenossen ‚mit Benzin im Blut‚ haben wir auf unserer beliebten Reisefoto- und Technik-Website Globetrotter-Fotos die – mittlerweile sehr beliebte – ‚Abteilung‘:

für die Vielfalt der Zweirad-Klassiker geschaffen, die ständig mit neuen, aufregenden Aufnahmen erweitert wird. Klicken Sie hier auf die Links zu den einzelnen Themen-Beiträgen mit faszinierenden Bildergalerien:

  • Harley-Davidsonstarke Kult-Motorräder aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
  • Heinkel Tourist – der beliebteste deutsche Viertakt-Motorroller aus den 1950er-Jahren.
  • NSU-Motorräder – klassische Motorrad-Oldtimer vergangener Epochen aus Neckarsulm.
  • NSU Quickly – der erste Moped Millionenseller in der Wirtschaftswunderzeit.
  • Zündapp – klasse Oldtimer-Motorräder der Zündapp-Werke aus Nürnberg.

mit exklusiv fotografierten Aufnahmen in eindrucksvoller, grosser Darstellung und hoher Auflösung. Motorräder, Motorräder… vom Daimler-Reitrad aus dem Jahre 1885 spannt sich der Bogen zu den spannenden Motorrad-Legenden der Vorkriegszeit bis zum Zweirad-Boom der Wirtschaftswunderzeit.

Motorrad-Oldtimer in ausgewählten Fahrzeugmuseen

.
Technikmuseen, Fahrzeugmuseen, Automuseen und Motorradmuseen gibt es glücklicherweise in den meisten Bundesländern Deutschlands sowie bei unseren mitteleuropäischen Nachbarn. Neben historischen Automobilen aller Epochen gibt es in diesen formidablen Technikhallen meistens auch noch die schönsten Zweirad-Klassiker zu bewundern.

So haben wir einen bedeutenden Teil unserer zahlreichen Fotos von alten Motorrädern in den nachfolgenden Ausstellungen aufgespürt und dort mit unserer neugierigen Kamera eingefangen. Erleben Sie unsere spannenden Reportagen durch einen Klick auf die Links:

  • PS.Speicher – das brandneue Fahrzeugmuseum und Event-Zentrum in Einbeck.

Die Schwerpunkte bestimmter Motorrad-Fabrikate in den Fahrzeugmuseen:

Benelli-Museum… mit den italienischen Klassikern dieser Marke – Fahrzeugmuseum Suhl… mit Simson – Motorrad & Nostagie-Museum Wickensen… alte NSU-Motorräder – Motorradmuseum Augustusburg… DKW-, Wanderer- und MZ-Maschinen.

Historische Automobile und Motorräder… herausragend präsentiert in Technik-, Auto- und Fahrzeugmuseen.

Klassik-Enduros im Einsatz präsentiert:

Eine Top-Website für Freunde dieser historischen Sportmotorräder ist die Seite von Horst Weber aus Herleshausen

Horst Weber ist einer der Geschäftsführer der Weber GmbH ShowTime-Hydraulics Germany im hessischen Werra-Meißner-Kreis und in der knappen Freizeit begeisterter Enduro-Fahrer – auf Oldtimer-Maschinen.

Alte Motorräder, Mopeds und Roller – unsere faszinierende, höchst nostalgische und spannende Fotoparade!

Harley-Davidson

Detailansicht einer Harley-Davidson des Baujahres 1915

Starke Zweirad-Erfahrungen und abenteuerliche Reisen mit einer Velo Solex:

Übrigens… unser Autor und Fotograf hat gar kein eigenes Motorrad, er besitzt nicht einmal einen Motorrad-Führerschein!

Wir glauben aber fest daran, dass dieser offensichtliche Mangel für diese Website nicht von Bedeutung ist. Hauptsache ist doch, dass wir Ihnen hier stilgerechte und aufregende Fotos von historischen Zweirädern und eine einigermassen ordentliche und sachgerechte Schreibe anbieten können. Oder etwa nicht?

Das einzige motorisierte Zweirad, das Helmut Möller je besessen hat, war eine Mofa vom interessanten französischen Typ Velo Solex, mit ’sagenhaften‘ 0,55 PS.

Velo Solex

Eine Velo Solex, wie sie einst unser Autor Helmut Möller fuhr

Die überaus schwache Motorisierung hatte ihn nicht davon abgehalten, in den 1960er Jahren etliche Tausend Kilometer mit dem skurrilen Gefährt zurückzulegen, sondern auch damit plus Gepäcktaschen und Zelt durch Dänemark und Finnland zu brettern.

Das grösste Zweirad-Abenteuer von Helmut Möller mit der Velo Solex war aber eine Reise durch sieben europäische Länder im Sommer 1969 binnen dreieinhalb Wochen.

Mitteleuropa im 25 Km-Tempo, dokumentiert unseren spannenden und amüsanten Reisebericht:

Ja, jung und so richtig unternehmungslustig müsste man noch einmal sein. Da brauchte es eben noch keinen wetterfesten und ausgesprochen komfortablen Citroën C 5 Tourer und 240 Biturbo-Diesel PS für die Entdeckungsfahrten wie heute!

Deutschland – Österreich – Italien – Liechtensten – Schweiz – Frankreich – Luxemburg

Mit einerMofa vom Typ Velo Solex in dreieinhalb Wochen durch ganz Mitteleuropa – ein modernes Zweirad-Abenteuer!

Alte Motorräder

Alte Motorräder – Boss Hoss und Münch 4  1200 TTS …bei diesen Boliden bebt die Erde mit Gebrüll

Diese beiden Superbikes haben wir einfach mal als Kontrapunkt zur 0,55 PS schwachen Velo Solex gesetzt. Die gewaltige Boss Hoss mit 8,2 Liter Chevrolet Big-Block-V8-Motor und 502 PS sowie die Münch 4 mit Vierzylinder-Reihenmotor und immerhin auch 88 PS, von uns entdeckt im Automuseum Fichtelberg. Ja, ja… Spass muss sein!

Wir zeigen faszinierende Zweiräder vergangener Epochen …auf der Strasse oder in ausgewählten Fahrzeugmuseen.

Technische Meilensteine der Massen-Motorisierung und reizvolle Freizeitgefährten auf zwei Rädern.

Unser aktueller Buchtipp für alle Motorrad-Begeisterten:

Eine Neuerscheinung für Motorradfans im Motorbuch-Verlag

Frank Rönicke
Deutsche Motorräder
Marken und Modelle seit 1945

Deutsche Motorräder

Deutsche Motorräder – Marken und Modelle seit 1945

ISBN – 978-3-613-03969-8
ca. 256 Seiten, ca. 450 Abbildungen
Format 230 x 305 mm, gebunden
Preis – 29,90 €

Dieses Buch können Sie gleich hier bei unserem Affiliate-Partner Amazon bestellen – Deutsche Motorräder

Edle-Oldtimer.de – lebendige Automobilgeschichte… faszinierend fotografiert!

Alte Motorräder – die Faszination historischer Zweiräder!

 

2 Responses to Alte Motorräder

  1. Piotr Makosz sagt:

    Dear Sirs,
    I have 2 old engine s for boat (kajak). It is marked „SAX“. By the way, time ago I remember my father ownes moped, also „SAX“.
    That engines are in bad conditions and may have value for museum. One is complete, I believe, in second some parts are missing, There is also fixing device for cennecting it with kajak plus propeller. Please let me know if you are interested in this stuff.
    Yours Piotr Makosz

  2. A. Bernhard sagt:

    Hallo,

    als Oldimterfan habe ich mir heute mir Freude die schönen Bilder angesehen. Dabei wurden auch Erinnerungen an meinem Vater geweckt, er hatte seinerzeit eine NSU Quickly. Ich werde mal sehen, ob ich noch ein altes Foto finden kann.

    Viele Grüße

    Andi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert