Archive for the ‘Nutzfahrzeug-Oldtimer’ Category
Ural 375 D – ein sowjetischer LKW-Oldtimer
Sonntag, November 29th, 2020Ein Ural 375 D LKW-Oldtimer mit Allrad auf der Geländestrecke des Technikmuseums Pütnitz.
Ein historisches Fahrzeug der Nationalen Volksarmee der ehemaligen DDR zeigt im schweren Gelände was es kann.

Das schwere Gelände, die Domäne des Ural 375 D mit seinen drei angetriebenen Achsen, im Technikmuseum Pütnitz
Ural 375 D – Fotos einer Fahraktion des Technikmuseums Pütnitz für Selbst- und Mitfahrer.
Oldtimer-Omnibus KAwZ 685
Sonntag, Oktober 13th, 2019Eine Zufalls-Begenung mit einem Oldtimer-Omnibus vom Typ KAwZ 685 aus der Sowjetzeit.

‚Back in the USSR‘ – der sowjetische Oldtimer-Omnibus KAwZ 685 am Museumshafen in Tallinn, Estland
Der sowjetische Oldtimer-Omnibus KAwZ 685 am Museumshafen des Estonian Maritime Museums in Tallinn.
Citroën HY – ein französischer Kult-Transporter
Donnerstag, Dezember 28th, 2017Der HY von Citroën – der urige Wellblech-Transporter mit dem riesigen Doppelwinkel.
Von 1948 bis 1981 nahezu unverändert gebaut, ist der Citroën HY heute ein absoluter Kult-Transporter!

’nez de cochon‘ – die Motorklappe des Citroën HY mit dem grossen Doppelwinkel… ein starkes Markenzeichen!
Der Citroën Doppelwinkel ist ein Zeichen für Tradition im französischem Automobilbau, auch bei den Transportern. (mehr …)
Mercedes-Benz O 3500
Dienstag, August 7th, 2012Ein echter Omnibus-Oldtimer… der Mercedes-Benz O 3500 aus den 1950er-Jahren

Ein Mercedes Benz O 3500 …der Mercedes-Benz Oldtimerbus der Karl Köhne GmbH
Seinerzeit war er der erfolgreichste Omnibus, heute gibt es nur noch wenige fahrbereite Exemplare des Mercedes-Benz O 3500. Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen hier zwei heute noch eingesetzte, besonders edle Oldtimer dieser Spezies – jeweils klassisch in Zweifarblackierung – in feinen Aufnahmen vorstellen zu können!
Mercedes-Benz Feuerwehr-Oldtimer
Sonntag, Mai 29th, 2011Historische Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge von Mercedes-Benz… vom Allerfeinsten!
Der Erfindung des Verbrennungsmotors nach dem Otto- bzw. Diesel-Prinzip Ende des 19. Jahrhunderts sowie die Nutzung von Automobilen für den Lasttransport wenig später erwies sich als ein Meilenstein in der Entwicklung des Löschwesens aller Länder.
Eine neue Ära des Feuerwehr-Wesens begann, denn endlich war es möglich geworden, in rascher Zeit nach Auslösung des Feueralarms zum Einsatz zu gelangen und mit dem Löschen des Brandes zu beginnen.

Feuerwehr-Oldtimer – Benz Leiterwagen, Baujahr 1926 – Technikmuseum Speyer
Ein Dodge Graham des Baujahres 1927
Donnerstag, September 16th, 2010Der Dodge Graham, ein Urahn der beliebten Ram Pick Ups von FiatChrysler.
Selten ist unserem Fotografen ein so schönes Nutzfahrzeug-Exemplar aus früherer Zeit in so stimmiger Umgebung vor die Linse gekommen, wie dieser Dodge Graham des Baujahres 1927 an einer stilechten Shell-Station aus damaliger Zeit.

Ein Dodge Graham an einer historischen Shell-Station in der Ghosttown Bodie, Kalifornien